Erstes Treffen des Gesamtelternbeirates der Kitas und Kindergärten in Weingarten (GEB) im neuen Kindergartenjahr
das berichtet der Gesamtelternbeirat:
Beim ersten Treffen der Elternbeiräte der Kindergärten und Kitas in Weingarten im neuen Kindergartenjahr gab der alte Vorstand des GEB einen Rückblick über die Arbeit im vergangenen Jahr:
So hatten sich die Elternbeiräte der unterschiedlichen Einrichtungen bereits länger für eine Neuordnung der Gebühren, genauer für ein familienfreundlicheres Gebührenmodell eingesetzt, welches von der Gemeinde umgesetzt wurde: ab drei Kindern findet eine Entlastung der Eltern bei den Kindergartenbeiträgen statt, ohne Ein- oder Zweikindfamilien stärker zu belasten.
Der Vorstand berichtete auch über den Einsatz des GEB für die Eltern des neuen Kindergartens im Buchenweg. Hier hatten sich die Elternbeiräte der Sorgen der Eltern angenommen und waren vermittelnd auf die Gemeinde und die Träger zugegangen, um den Eltern mehr aktuelle Informationen zugänglich zu machen.
Als anstehende Themen im neuen Jahr geht es dem GEB um eine Synchronisierung der Schließtage in den Einrichtungen, da die aktuelle Regelung für Eltern mit mehreren Kindern in Krippe und Kindergarten z.T. Schwierigkeiten bereitet.
Ebenso will der GEB der Gemeinde die Einführung von Sharingplätzen bei der Ganztagesbetreuung von Kindern vorschlagen, da hier aktuell die Plätze in der Gemeinde knapp sind.
Zum Schluss wurden die Mitglieder des GEB bestimmt und ein neuer Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzende S. Müller, Kiga St.Michael
Stell.Vorsitzende B. Augsburger, Kita Wichtelgarten
Schriftführerin J. Lapp, Kita Blauland
Beisitzerin: C. Stern, Kiga Waldbrücke
Bei Fragen erreichen Sie den Gesamtelternbeirat der Kitas und Kindergärten unter der Email-Adresse: GEB-Wgt@gmx.de
Bericht: Gesamtelternbeirat Weingarten (Baden)