
Stellenausschreibung – Kindergarten Waldbrücke
7. Mai 2025
Workshop: WohlfühlKraft & VitalEssenz – Ein Abend für Deine innere Stärke
14. Mai 2025Es wird heiß in Weingarten: – Chili, Kürbis & Co. für euren Garten
Es wird heiß in Weingarten: Chili, Kürbis & Co. für euren Garten
Am 10. Mai wird es auf dem Gelände des ehemaligen Kaninchen- und Geflügelzüchtervereins in der Kanalstraße nicht nur rot sondern vielmehr grün.
Von 10-13 Uhr könnt ihr nicht nur Chili-Jungpflanzen kaufen, sondern auch verschiedene Tomatensorten, Paprika, Kürbis, Zucchini, Gurken, Melonen, Physalis, leckere Kräuter und knackige Salate. Das berichtet der Verein Flurkultur eV.. Die kräftigen Jungpflanzen wurden überwiegend aus samenfestem Saatgut gezogen. Egal ob ihr Jungpflanzen für euren Balkon sucht, Kräuter für euren Garten oder Gemüse für euer Gewächshaus: hier werdet ihr fündig.
Sowohl die Paypal-Zahlung als auch die Barzahlung ist möglich.
Du hast selbst mehr Jungpflanzen als Garten? Bring sie doch einfach mit! Am Tauschtisch kannst du sie gegen andere Pflanzen tauschen - ganz ohne Geld. Du kannst sie auch verschenken und mit anderen Gartenbegeisterten ins Gespräch kommen. So entstehen nicht nur grüne Gärten, sondern auch neue Verbindungen.
Bei Fragen stehen euch die erfahrenen Gärtner von Flurkultur mit Tipps und Tricks zur Seite, deren Ziel es ist, Menschen für nachhaltiges sowie gemeinschaftliches Leben zu begeistern. Erlebt am 10. Mai, wie viel Freude im Gärtnern steckt, wie einfach Tauschen funktioniert und wie wir durch gemeinsame Aktionen ein Stück Zukunft planen können.
Wer zwischen Chili und Kürbis eine kurze Pause braucht, kann sich im gemütlichen Café mit selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee versorgen. Dort könnt ihr euch entspannt mit euren Mitmenschen austauschen. Für den Spaß eurer Kinder ist ebenfalls gesorgt: Die Agnus-Jugend bietet ein kleines, kreatives Mitmachangebot für eure Kinder an.
Warum Tauschen statt Kaufen?
Weniger Müll, kürzere Transportwege und mehr Vielfalt im eigenen Garten. Das sind nur einige Vorteile des Angebots von Flurkultur.
Damit der Pflanzentausch gut funktioniert, gibt es ein paar einfache Tipps für euch:
1. Bringt eure Pflanzen in kleinen Töpfchen oder recycelten Behältern mit.
2. Beschriftet sie gut mit Name, Sorte und Pflegehinweis
3. Eine Transportkiste erleichtert euch Tausch und schützt eure Pflanzen.
Jetzt fragt ihr euch vielleicht: Warum lohnt sich ein Garten, ein Balkon mit Pflanzen oder sogar ein kleines Gewächshaus? Ganz einfach – weil ein grüner Ort Erholung und Lebensfreude schenkt. Er liefert euch frische und gesunde Lebensmittel direkt vor die Tür, verbessert die Luft und bietet Bienen, Schmetterlingen & Co. ein Zuhause. Wer gärtnert, lernt die Natur besser kennen und übernimmt Verantwortung – ein kleiner Beitrag für sich selbst und die Umwelt.
Also worauf wartet ihr noch? Ob ihr tauschen, kaufen, plaudern, essen oder euch beraten lassen wollt - für eine Menge Spaß ist jedenfalls gesorgt. Kommt vorbei und pflanzt mit uns die Zukunft.
Infos stammen von: https://flurkultur.org/
PS: Wir bedanken uns bei unserer BOGY-Praktikantin Maëlle, die für uns diese Postingidee entwickelt und ausgearbeitet hat. ❤🦋 Bei uns heißt Praktikum nicht nur Theorie, sondern auch ganz viel Learning by Doing. Immer wieder eine tolle Erfahrung!
BEITRAG TEILEN

Mein Ort
Das Team von "Mein Ort" informiert Dich über alles, was bei Dir im Ort passiert: Vereinsnachrichten, News, Interviews, Veranstaltungsinfos...!