Die Lebenshilfe Karlsruhe hat auf ihrer Homepage Details zur Aktion “KarlsruheNäht” veröffentlicht. Dabei sollen so viele Atemschutzmasken wie möglich zusammenkommen und an Stellen verteilt werden, die diesen Schutz unbedingt nötig haben. Denn die Produktion dieser Atemmasken kommt aktuell nicht hinterher.
Abgegeben werden können diese zunächst in Karlsruhe. Auch Bruchsal soll unter anderem bald dazukommen. Unabhängig davon ist das doch aber eine tolle Aktion, um zum Beispiel für Menschen in seinem Umfeld, die eine solche Maske brauchen (z.B. bei der Arbeit oder bei der Pflege von Familienmitgliedern) – in seiner Familie oder der Nachbarschaft solche Atemschutzmasken zu nähen.
Dann machen wir auch gleich mal unseren eigenen Hashtag daraus: #WeingartenNäht
Hier die Mitteilung der Lebenshilfe Karlsruhe:
300 pädagogische Fachkräfte betreuen über 400 Menschen mit Behinderung in WGs und Wohnheimen der HWK gGmbH – teilweise rund um die Uhr. 60 Mitarbeiter*innen sorgen in unseren fünf CAP-Märkten täglich für einen sicheren Einkauf.
Um die Menschen mit Behinderung, unsere Kundinnen und Kunden und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den kommenden Wochen ausreichend zu schützen, brauchen wir ganz viele Atemschutzmasken für Erwachsene. Der Fachhandel liefert nicht genug Nachschub an medizinischen Atemschutzmasken. Deshalb brauchen wir Eure Hilfe! Wer hat Zeit und kann nähen?
Beispielhafte Näh-Anleitungen mit Schnittmuster gibt es auf https://naehtalente.de/atemschutz-naehen/
https://www.br.de/radio/bayern1/mundschutz-selber-naehen-100.html oder per Videoanleitung auf https://www.youtube.com/watch?v=H4EIRTBuxO8
Als Stoff kann ganz normaler Baumwollstoff verwendet werden (waschbar mit 60°C). z.B. Stoffreste oder alte Bettwäsche, Hemden oder T-Shirts. Vlies wäre gut, muss aber nicht
Dort könnt Ihr die genähten Atemschutzmasken [in Karlsruhe] abgeben:
- in den CAP-Märkten in Karlsruhe und Ettlingen (Adressen siehe https://www.worka.de/cap-maerkte.html, außerdem CAP-Markt Ettlingen in der Wilhelmstr. 4c)
- am Stand der HWK auf dem Wochenmarkt Gutenbergplatz (Dienstag und Donnerstag) sowie auf dem Ettlinger Wochenmarkt (Mittwoch und Samstag)
- in der HWK-Gärtnerei Grötzingen, Am Viehweg 15
ACHTUNG: Für alle die nicht aus Karlsruhe kommen:
Solltet Ihr diesen Aufruf lesen und nicht aus Karlsruhe oder Ettlingen kommen – macht nichts! Macht trotzdem mit. Ähnliche Aktionen wird es bald landesweit geben. Hier in der Region bspw. die Lebenshilfen in Bruchsal, Rastatt, Baden-Baden und Pforzheim. Schauen Sie auf deren Homepages nach Informationen.
_________________________________________________________________________
Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten aus dem Raum Bruchsal gibt. Aber bis dahin ist das doch generell mal eine gute Idee um dafür zu sorgen, dass alle, die diese Masken brauchen, auch welche bekommen können.
Text: Lebenshilfe Karlsruhe
Bild: Symbolbild, Pixabay